📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Möbel Diele GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Möbel Diele GmbH im stationären Möbelhaus in Glandorf (Niedersachsen).
2. Vertragsabschluss
Ein Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot der Möbel Diele GmbH annimmt oder ein Produkt an der Kasse bezahlt. Preisfehler und Irrtümer bleiben vorbehalten.
3. Preise
Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro.
Offensichtliche Preisirrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.
4. Zahlung
Die Zahlung erfolgt bei Abholung oder Lieferung.
Akzeptierte Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
Andere Zahlungsarten nur nach Vereinbarung.
5. Lieferung & Transport
Lieferungen erfolgen auf Wunsch gegen Berechnung der Transportkosten.
Liefertermine werden individuell vereinbart.
Für Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt übernimmt die Möbel Diele GmbH keine Haftung.
6. Abholung von Mitnahmemöbeln
Mitnahmemöbel sind innerhalb des vereinbarten Zeitraums abzuholen.
Nach Ablauf der Frist kann die Ware wieder in den Verkauf gehen.
7. Montage
Montageleistungen erfolgen nur auf Wunsch und gegen Aufpreis.
Die Ausführung erfolgt fachgerecht und nach bestem Wissen.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
Ausgeschlossen sind:
- Schäden durch unsachgemäße Nutzung
- falsche Montage durch den Kunden
- normaler Verschleiß
- äußere Einflüsse
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Möbel Diele GmbH.
10. Reklamationen
Reklamationen sind zeitnah zusammen mit dem Kaufbeleg zu melden.
Wir bemühen uns stets um eine kundenfreundliche und schnelle Lösung.
11. Haftung
Die Möbel Diele GmbH haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
12. Widerrufsrecht
Im stationären Handel besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Kulanzregelungen können im Einzelfall getroffen werden.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – Osnabrück, Niedersachsen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
