1. Verantwortlicher
Möbel Diele GmbH
Auf dem Haarkamp 35
49219 Glandorf
Deutschland
Telefon: 05426-3640
E-Mail: info@moebel-diele.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Karl-Heinz Schnieder
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anfrage)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei externen Diensten wie Google Maps)
3. Hosting bei IONOS & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei der IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet.
IONOS verarbeitet technisch bedingt folgende Daten:
- Anonymisierte IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- Aufgerufene Seite / Datei
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Übertragene Datenmenge
Die IP-Adresse wird durch IONOS anonymisiert gespeichert, sodass kein Personenbezug mehr besteht.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherstellung eines zuverlässigen Serverbetriebs)
IONOS ist Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag wurde abgeschlossen.
4. Cookies und Einwilligungen
Unsere Website verwendet Cookies, die technisch notwendig sind, um die Grundfunktionen der Seite bereitzustellen.
Dazu gehören z. B. WordPress- oder Session-Cookies.
Einwilligungspflichtige Dienste
Dienste wie Google Maps können personenbezogene Daten (IP-Adresse) an Drittanbieter übertragen.
Daher verwenden wir, sofern aktiviert, ein Cookie-Consent-Banner, über das Sie auswählen können:
- „Alle akzeptieren“
- „Nur notwendige Cookies“
- „Einstellungen“
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, z. B. über:
„Cookie-Einstellungen ändern“ im Footer.
Rechtsgrundlagen:
- Technisch notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Externe Dienste: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Kontaktaufnahme (E-Mail oder Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt der Nachricht
Zweck:
Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventuelle Rückmeldung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Anfrage)
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
6. Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Ihnen den Standort unseres Unternehmens anzuzeigen.
Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4, Irland
Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Karte wird erst nach Zustimmung geladen, wenn ein Consent-Banner aktiv ist.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
7. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern geladen werden, z. B.:
- Schriftarten des Themes
- Bilder
- CDN-Inhalte (Content Delivery Networks)
Dies ist technisch notwendig, um die Website korrekt darzustellen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bereitstellung der Website)
8. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur:
- wenn Sie einwilligen
- wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Lieferdienst)
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
https://www.lfd.niedersachsen.de
10. Löschung und Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Logfiles z. B. werden in der Regel innerhalb weniger Wochen automatisch gelöscht.
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern.
Der jeweils aktuelle Stand ist oben angegeben.
